Zu wenig Wertschätzung durch den Chef - Was tun? | Praxisbeispiel
Was kann man tun, wenn der Chef nur herum brüllt und schreit? Wenn den MitarbeiterInnen die Wertschätzung im Job fehlt?
Was kann man tun, wenn der Chef nur herum brüllt und schreit? Wenn den MitarbeiterInnen die Wertschätzung im Job fehlt?
Arbeitsunterbrechungen kennen viele Leute aus ihrem Job. Also wenn man ständig gestört wird beim Arbeiten. Nervt und stresst Sie das auch im Arbeitsalltag?
Die ABS-Gruppe ist in Österreich sehr beliebt für die Evaluierung psychischer Belastungen. Auch ich unterrichte sie und hab schon hunderte Workshops moderiert. Aber ist das wirklich das beste Messverfahren für die Evaluierung psychischer Belastungen?
Viele Unternehmen wollen, dass wir ihre Evaluierung psychischer Belastungen mit einem Fragebogen beginnen. Aber ist das wirklich das beste Messverfahren für die Evaluierung psychischer Belastungen?
Ständige Erreichbarkeit ist heutzutage in vielen Firmen gang und gäbe. Wir wissen, dass eine klare Tagesstruktur wichtig ist für Menschen und ihre Gesundheit. Durch die ständige Erreichbarkeit wird das aufgeweicht.
Wenn es so richtig heiß ist im Büro, dann kann man sich schlechter konzentrieren, macht mehr Fehler und die Unfallgefahr steigt. Aber was kann man ohne Klimaanlage machen?
Endlich haben wir Urlaub. Und dann werden wir genau dann krank. Aber was hat Stress damit zu tun? Puls4 bat Veronika Jakl zum TV-Interview über die "Freizeitkrankheit".
Veronika Jakl erläuterte beim Forum Prävention die Einflussfaktoren auf Risikowahrnehmung und erklärte, welche Maßnahmen Führungskräfte setzen können für sicheren Umgang mit gefährlichen Arbeitsstoffen. Im Video gibts eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte:
Wir haben beim "Forum Prävention" in Wien 2017 mal nachgefragt, was Menschen an ihrem Job verändern würden.
Und das waren die Antworten!
Wir haben beim "Forum Prävention" in Wien 2017 mal nachgefragt, was Menschen an ihrem Job lieben.
Und das waren die Antworten!