4 Wege, wie Gruppendynamik Ihre Präventionsarbeit beeinflusst
Gruppen sind keine einfache Anhäufung von Einzelpersonen sondern komplexe Strukturen.
Gruppen sind keine einfache Anhäufung von Einzelpersonen sondern komplexe Strukturen.
Mit den verschiedenen Hierarchien umzugehen in der betrieblichen Prävention ist manchmal nicht so einfach.
Viele Leute haben moralische Bedenken beim Nudging. Man will ja niemanden zwingen, etwas zu tun, was die Person nicht will.
Wenn wir das Thema richtig anpacken, dann haben wir die Chance, dass wir positiv über Gesundheit und Arbeitssicherheit reden mit Beschäftigten und Führungskräften.
Kennen Sie Firmen, wo eine solche Vorgehensweise hilfreicher wäre als jährliche große Unterweisungen? Wollen Sie diesen nicht den Vorschlag machen, vielleicht gleich mit den passenden Unterlagen?
Nimmt die Geschäftsführung das Thema ernst? Gibt es klare Ansagen? Haben die Führungskräfte Unterstützung bei der Planung passender Maßnahmen?
Ich habe mich auf einen Shitstorm vorbereitet und auf unterstützende Meinungen gehofft ;)
Damit Sie bei diesen nicht verzweifeln, sondern erfolgreich auch dort die betriebliche Gesundheit vorantreiben können.
Wie ich gelernt habe, dass Nachbesprechungen IMMER zuerst mit der direkten Führungskraft stattfinden müssen und nicht gleich mit einer Ebene bzw. mehreren Ebenen darüber ...
Es ist auch für unseren Selbstwert als BeraterIn wichtig, dass etwas umgesetzt wird ...