Stundensatz, Paket oder Ergebnis? So rechnen Profis ab - Geschäftsmodelle für Präventionsberatung
Wer in der Prävention tätig ist, hat mehr als nur eine Abrechnungsmethode zur Auswahl.
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Wer in der Prävention tätig ist, hat mehr als nur eine Abrechnungsmethode zur Auswahl.
Bitte keinen Betreff wie "Newsletter 01/2026", denn das liest kaum jemand.
Was braucht es, um zwischen wissenschaftlichem Anspruch und betrieblicher Realität eine Brücke zu schlagen?
Ich hoffe auf einen 2. Teil mit Udo, Helene und Frau Dr. Küppers.
Nach der Befragung ist vor dem Workshop
Führungskräfte müssen psychische Belastungen ernst nehmen - auch bei "freiwilliger" Überarbeitung.
Die Herausforderung ist: Volle Auslastung und wenig Zeit für Akquise.
Viele Gründer:innen warten auf "die perfekte Gelegenheit". Doch die Realität schaut anders aus ...
Und wer das nicht beachtet, wird krachend scheitern in der Arbeitssicherheit!
Prävention ist politisch.