Bedürfnisorientierte Prävention - eine Einführung
Warum ist diese Wissen so wichtig für unsere Präventionsarbeit?
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Warum ist diese Wissen so wichtig für unsere Präventionsarbeit?
Der USP ist wichtig, damit man sich von anderen Anbieter:innen abhebt und auch nicht ständig mit anderen verglichen wird.
Wenn ich ein Thema selbst als unspannend, lästig, nervig, stressig empfinde, werde ich das irgendwie zeigen.
Wir hatten 3 Tage geballte Inputs und unterschiedlichste Formate.
Andere Menschen & deren Verhalten können wir nicht kontrollieren, sondern "nur" positiv beeinflussen.
Kathrin Glaser-Bunz machte 2022 beim Online-Kongress den 1. Platz als aktivste Teilnehmerin, nun ist sie hautnah im Interview.
Veronika Jakl im Interview in der Zeitung "Standard"
Artikel von Melanie Raidl im "Standard", erschienen am 21. Juli 2023
Erfahren Sie, wie der "Pioniere der Prävention 2023" Online-Kongress Ihren Erfolg in Arbeitssicherheit & Gesundheitsmanagement steigern kann!