Schritt 6 im "Fahrplan zum Erfolg": Beratungskompetenz als Kern von wirksamer Prävention
Schritt 4 im "Fahrplan zum Erfolg": 5 Ebenen für Projekterfolg und strategisches Arbeiten
Mit den 5 Ebenen für Projekterfolg können Sie sich klare Ziele setzen und strategisch arbeiten. Wichtig ist das einerseits für Sie persönlich und andererseits für die Zufriedenheit Ihrer KundInnen. Egal ob es um Unfallprävention, Bewegung oder psychische Belastungen geht.
Schritt 3 im "Fahrplan zum Erfolg": Arbeitsgestaltung ist nicht nur für KundInnen
Kümmern Sie sich nur um Ihre KundInnen oder kümmern Sie sich auch um sich selbst? Setzen Sie Ihre eigenen guten Ratschläge um? Oder vergessen Sie oft auf sich selbst, weil Sie als ExpertIn der betrieblichen Prävention nur an die anderen denken?
Schritt 2 im "Fahrplan zum Erfolg": Deshalb müssen Sie sich positionieren
Wissen Sie, welchen Schritt Sie unbedingt brauchen, um auch langfristig erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Es ist die Positionierung!
Können wir Menschen ändern?
Können wir in der betrieblichen Prävention andere Menschen ändern? Warum wollen wir denn überhaupt andere Menschen ändern? Veronika Jakl erzählt in dieser Aufzeichnung einer LIVE-Show über ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis und hat 4 Tipps für Sie bereit.
Gefährdungen bei Büroarbeitsplätzen
Finden Sie – wie viele Fachkräfte für Arbeitssicherheit auch - Büroarbeitsplätze langweilig zum Evaluieren, um Gefährdungsbeurteilungen zu machen oder Unterweisungen abzuhalten? Finden Sie Kunden aus der Produktion oder aus dem Bauwesen auch spannender? Aber sind Büroarbeitsplätze wirklich sicher und langweilig für die betriebliche Prävention?
Psychologie bei Unterweisung
Ist Ihnen langweilig, wenn Sie bei Unterweisungen Folien vorlesen? Weil es immer das Gleiche ist, vor allem bei Büro-Arbeitsplätzen?
Worin liegt Ihre Leidenschaft?
Sie können Ihre Produktivität erhöhen, wenn Sie mehr Dinge machen, die Sie gut können und für die Sie wirklich Leidenschaft haben. Welche Tätigkeiten machen Sie denn so richtig gerne?
Podcast: Was macht eine Arbeits-psychologin und Präventions-expertin?
Wie schaut Veronika Jakls Wochenroutine aus? Wie berät sie Unternehmen? Was sind überhaupt psychische Belastungen? Donato Muro vom Podcast "Arbeitsschutz kompakt" hat nachgefragt!
HRweb.at: Erfolgreiche Maßnahmen gegen Stress
Gute Arbeit braucht eine angenehme Umgebung, klare Vorgaben und Fairness. Wie schaffen es eigentlich andere Führungskräfte motivierende Arbeitsbedingungen zu gestalten? Lesen Sie hier 3 Praxisbeispiele!