Schritt 6 im "Fahrplan zum Erfolg": Beratungskompetenz als Kern von wirksamer Prävention
Schritt 5 im "Fahrplan zum Erfolg": So präsentieren Sie sich überzeugend
Wissen Sie, wie Sie sich überzeugend präsentieren können – vor AuftraggeberInnen und Führungskräften? Mit welcher inneren Einstellung und welchen Tricks Sie nach außen hin überzeugend wirken?
Schritt 4 im "Fahrplan zum Erfolg": 5 Ebenen für Projekterfolg und strategisches Arbeiten
Mit den 5 Ebenen für Projekterfolg können Sie sich klare Ziele setzen und strategisch arbeiten. Wichtig ist das einerseits für Sie persönlich und andererseits für die Zufriedenheit Ihrer KundInnen. Egal ob es um Unfallprävention, Bewegung oder psychische Belastungen geht.
Das erwartet uns 2021 aus arbeitspsychologischer Sicht!
2021 wird spannend aus arbeitspsychologischer Sicht. Das sind meine 5 Vorhersagen!
Schritt 3 im "Fahrplan zum Erfolg": Arbeitsgestaltung ist nicht nur für KundInnen
Kümmern Sie sich nur um Ihre KundInnen oder kümmern Sie sich auch um sich selbst? Setzen Sie Ihre eigenen guten Ratschläge um? Oder vergessen Sie oft auf sich selbst, weil Sie als ExpertIn der betrieblichen Prävention nur an die anderen denken?
Schritt 2 im "Fahrplan zum Erfolg": Deshalb müssen Sie sich positionieren
Wissen Sie, welchen Schritt Sie unbedingt brauchen, um auch langfristig erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Es ist die Positionierung!
Schritt 1 im "Fahrplan zum Erfolg": Schauen Sie über den Tellerrand
Wissen Sie, welchen 1. Schritt Sie unbedingt machen müssen, um tatsächlich erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Dann lassen Sie sich von mir inspirieren auf Ihrem Weg zum Erfolg. Egal, ob Sie in der Arbeitssicherheit, in der betrieblichen Gesundheit oder in einem anderen Teilaspekt der betrieblichen Prävention tätig sind, dies ist für alle Fachgebiete gültig.
Ihr Fahrplan zu mehr Erfolg: 6 Schritte im Überblick
Kennen Sie den "Fahrplan zum Erfolg"? Kennen Sie die 6 Schritte, die für nachhaltige Resultate, wirtschaftlichen Gewinn und Ihre persönliche Arbeitszufriedenheit in der betrieblichen Prävention essentiell sind?
Radio Gong 96.3: Faule Kollegen im Homeoffice verpetzen?
Radio Gong 96.3 aus München hat Veronika Jakl interviewt zur Frage:
Soll man KollegInnen beim Chef verpetzen, wenn diese nicht ans Telefon gehen, Mails spät beantworten und das Arbeiten zu Hause nicht so ernst nehmen?
Eine kleine Geschichte von Tomaten & Erfolg
Gestern habe ich am Nachhauseweg zufällig die Mutter meiner langjährigsten Freundin getroffen. Sie wohnt 2 Straßen weiter.
Sie meinte zu mir: "Ich bin letztens bei euch vorbeigegangen. Wow, du und deine Eltern, ihr habt echt große und viele Tomaten in den Gärten stehen! Das ist echt beeindruckend!"