Radio Gong 96.3: Faule Kollegen im Homeoffice verpetzen?
Radio Gong 96.3 aus München hat Veronika Jakl interviewt zur Frage:
Radio Gong 96.3 aus München hat Veronika Jakl interviewt zur Frage:
PsychologInnen hören seit Beginn der Coronakrise von Menschen, die vereinsamen. Auch das Homeoffice verschärft die Situation. Nun steht die kalte Jahreszeit vor der Tür. Um der Isolation vorzubeugen, müssen ArbeitgeberInnen und Beschäftigte an einem Strang ziehen.
Ein Interview u.a. mit Veronika Jakl für "Moment Institut" (www.moment.at)
Viele Menschen jammern gerne über ihren Job. Es sei so viel zu tun. Es sei so stressig. Aber ein Job ist nicht nur eine ökonomische Notwendigkeit. Arbeit bringt uns auch Freude, eine Tagesstruktur, Sozialkontakte und persönliche Weiterentwicklung. Wenn dann diese Ressource in unserem Leben wackelt, hat dies große Auswirkungen. Wie können Führungskräfte in Zeiten von Kurzarbeit und Unsicherheit noch sinnvoll motivieren und Mitarbeiter, die sie nach der Krise dringend benötigen, im Unternehmen halten?
Ein Artikel von Veronika Jakl im "personal manager".
Ist die coronabedingte Verhäuslichung des Büros nur ein taugliches Experiment für Krisenzeiten? Oder ergeben sich aus den Erfahrungen der letzten Monate nachhaltige Konsequenzen für Ort und Form des Arbeitens?
Die Meinung von Veronika Jakl in "Kleine Zeitung".
In der Gastronomie hagelt es Stornierungen von Firmenfeiern. Zur kompletten Absage gibt es Alternativen - auch im virtuellen Raum.
Ein Interview mit Veronika Jakl in den "Salzburger Nachrichten".
Wie Remote-Arbeit in der Zukunft funktionieren könnte, beantworten Frauen aus verschiedensten Branchen.
Eine Bestandsaufnahme von "ExtraDienst" ua mit Veronika Jakl.
Wie wird sich Ihre berufliche Karriere 2020 verändern? Viking hat in einer Studie untersucht, welche Folgen die ÖsterreicherInnen der Corona-Pandemie auf Ihre Karriere erwarten. Dazu haben sie Veronika Jakl um ihre Einschätzung, Interpretation und Tipps gebeten.
Für die Arbeiterkammer Wien und die Plattform "Gesunde Arbeit" hielt Veronika Jakl ein 90min-Webinar rund um das Thema Homeoffice. Hier Aufzeichnung nachschauen.
Im Home Office lässt sich Berufliches und Privates schlecht trennen, gleichzeitig arbeiten in Kurzarbeit viele so wenig wie nie zuvor – zumindest auf dem Papier. Was macht das mit unserer Psyche? Veronika Jakl wurde vom Magazin WIENERIN interviewt über Burnout, Zukunftsängste und Unsicherheiten.
Radio FM4 hat Veronika Jakl interviewt zur Frage: Wie wird das Homeoffice der Zukunft ausschauen? Wollen alle wieder ins Büro oder werden wir weiterhin daheim bleiben? Welche Gefahren birgt das?