10 Learnings aus 1 Jahr Online-Akademie
In dieser Episode gebe ich ehrliche Einblicke, was ich im vergangenen Jahr gelernt habe. Denn es war das 1. Jahr als Gastgeberin der Online-Akademie "Pioniere der Prävention".
In dieser Episode gebe ich ehrliche Einblicke, was ich im vergangenen Jahr gelernt habe. Denn es war das 1. Jahr als Gastgeberin der Online-Akademie "Pioniere der Prävention".
In der Interviewreihe "Pioniere hautnah" spreche ich mit Michaela Stockinger. Sie ist selbstständige Arbeits- und Gesundheitspsychologin und schon seit über 20 Jahren Unternehmerin.
Durch die zunehmende Zahl an Geimpften und durch die Öffnungen kommen immer mehr ArbeitnehmerInnen wieder ins Büro zurück. Zwischen Home-Office und Büro: Arbeitspsychologin Veronika Jakl gibt ihr Statement ab.
Interview von Veronika Jakl in ORF 2, Wien heute, am 12.05.2021
Steigende Belastung am Arbeitsplatz führt zu vielen Problemen. Wo liegen die Gründe dafür? Welche sind die größten Belastungen? Was können Führungskräfte präventiv tun? Zu diesen und anderen Fragen gibt es im Interview Tipps und Informationen.
Das Interview ist erschienen am 18.04.2021 auf dem Selbstmanagement-Blog von Thomas Mangold.
In diesem Blogbeitrag zeige ich Ihnen die 9 Schritte, die in jedem Verkaufsprozess durchlaufen werden und ich lege diese konkret um auf die betriebliche Prävention.
Seit einem Jahr hat sich das Arbeiten in vielen Branchen sehr verändert. Das ist nicht nur herausfordernd für MitarbeiterInnen und Unternehmen sondern bietet auch Chancen, v.a. auch im zwischenmenschlichen Bereich.
Artikel im Job-Kurier von Sandra Rabalder (erschienen am 13.03.2021) mit einem Interview mit Mag. Veronika Jakl
2021 wird spannend aus arbeitspsychologischer Sicht. Das sind meine 5 Vorhersagen!
Wissen Sie, welchen Schritt Sie unbedingt brauchen, um auch langfristig erfolgreich zu sein in der betrieblichen Prävention? Nein? Es ist die Positionierung!
Seit März 2020 ist das Arbeiten von daheim für viele Menschen Alltag. Wobei das Homeoffice auch Chancen bietet. Ein Text in "MEDIZIN populär" geht 10 Fragen zu diesem aktuellen Thema nach und unter anderem gibt die Arbeitspsychologin Mag. Veronika Jakl Antworten darauf.
Ein Artikel mit einem Interview mit Veronika Jakl, erschienen in "MEDIZIN populär", von Mag. Natascha Gazzari
Arbeit bringt Tagesstruktur, Sozialkontakte und Persönlichkeitsentwicklung. Wenn diese Ressource in unserem Leben wackelt, hat dies große Auswirkungen. Wie können Führungskräfte in Zeiten von Kurzarbeit und Unsicherheit sinnvoll motivieren?
Ein Beitrag von Veronika Jakl für das WAGE-Netzwerk