Lob ist nicht nur was für Kinder - Führen heißt Verbessern!
Gehören Sie auch zu den Chefs, die meinen: „Wieso soll ich meine Mitarbeiter loben? Die bekommen eh Geld für ihren Job.“
Gehören Sie auch zu den Chefs, die sagen: „Loben? Wir sind ja nicht im Kindergarten. Ich verteile sicher keine Glitzersticker, wenn die ihren Job machen.“
Ja, die Anerkennungskultur ist in vielen Betrieben schlecht ausgeprägt. In unserem Video gibts praktische Tipps, wie Sie für mehr Motivation sorgen ohne sich zu verbiegen.
Tagged under

Rhonda Turin-Zelenko
Meine Ausbildungen:
- * Zertifizierte Arbeits- und Organisationspsychologin
- * Sicherheitsvertrauensperson
Related items
- Psychische Belastung: Maßnahmen-Workshops professionell moderieren
- Stressfalle Flexibilität: Wie zeitliche Freiheit krank machen kann
- Auftragsflaute vermeiden: 6 Soforttipps + 6 mittelfristige Strategien
- Erste Kunden gewinnen - so hat's bei mir funktioniert
- Warum klare Ansagen keine Wirkung zeigen in der Arbeitssicherheit