Digitalisierung und psychische Gesundheit
Welche Folgen hat die Digitalisierung auf unsere Psyche? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur, Führungskräfte und Betriebsräte dabei?
Welche Folgen hat die Digitalisierung auf unsere Psyche? Welche Rolle spielen Unternehmenskultur, Führungskräfte und Betriebsräte dabei?
Psychische Arbeitsbedingungen müssen genauso evaluiert werden wie technische und arbeitsmedizinische Aspekte. Doch es kursieren immer noch viele Gerüchte und gefährliches Halbwissen. Zeit, damit aufzuräumen!
Welche Chancen und Risiken bringt die Digitalisierung auf Baustellen? Welche Veränderungen ergeben sich für das Sicherheits- und Gesundheits-Management? Welche psychologischen Aspekte sind beim Change zu beachten?
Führungskräfte und ExpertInnen jonglieren täglich mit Projektideen, mit Fachwissen und mit Informationen. Wie können Sie andere davon überzeugen? Bastian Wilkat bat Veronika Jakl um einen Beitrag für den Podcast "Der Flaneur".
Sie wissen genau, was Ihre KundInnen brauchen. Sie haben das wertvolle Wissen um die Arbeitssicherheit und Gesundheit bei den KundInnen zu fördern.
Aber niemand hört Ihnen zu. Ja, manche AnsprechpartnerInnen reagieren sogar gereizt oder aggressiv. Aber warum?
Rund um die Evaluierung psychischer Belastungen gibt es oft ganz viele Bedenken. Einerseits von den Firmen selbst. Aber man hat auch als ProjektleiterIn viele Bedenken!
Ich hab Grundprinzipien entwickelt, die mir und meinen SeminarteilnehmerInnen helfen professionelle Evaluierungen zu leiten!