Menu

ISO 45003 - Neuer Standard für die Arbeitspsychologie

In dieser Episode bekommen Sie einen Überblick über die ISO-Norm 45003 rund um psychische Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Nach dieser Episode können Sie einschätzen, inwiefern Ihre Organisation bzw. Ihre KundInnen die Norm schon erfüllen und was man in Zukunft noch brauchen wird.

Read more...

Beraten als BGM-KoordinatorIn

Ich war zu Gast im BGM-Podcast und Hannes Schröder hat mich interviewt, welche Beratungskompetenzen wichtig sind für BGM-KoordinatorInnen. Das war ein wirklich spannendes Interview und wir haben beide viele gute Tipps zusammengetragen, sowohl für innerbetriebliche BGM-Verantwortliche als auch für externe BGM-BeraterInnen.

Read more...

MEDIZIN populär: Von der Notlösung zum Erfolgsmodell

Seit März 2020 ist das Arbeiten von daheim für viele Menschen Alltag. Wobei das Homeoffice auch Chancen bietet. Ein Text in "MEDIZIN populär" geht 10 Fragen zu diesem aktuellen Thema nach und unter anderem gibt die Arbeitspsychologin Mag. Veronika Jakl Antworten darauf. 

Ein Artikel mit einem Interview mit Veronika Jakl, erschienen in "MEDIZIN populär", von Mag. Natascha Gazzari

Read more...

Wer unterstützt betriebliche PräventionsexpertInnen - Branchenreport 2020

Veronika Jakl hat eine interessante Befragung unter betrieblichen PräventionsexpertInnen durchgeführt. Neben anderem wurden die ExpertInnen auch dazu befragt, wie es ihnen in ihrem Arbeitsalltag im Jahr 2020 geht. Dieser Blogbeitrag zeigt auf, welche Unterstützung die PräventionsexpertInnen denn eigentlich durch andere Personen bekommen. Sind Sie neugierig auf die Ergebnisse?

Read more...
Subscribe to this RSS feed