Menu

Worum geht's eigentlich bei der Evaluierung psychischer Belastungen?

Immer wieder werde ich gefragt, was denn eigentlich die Evaluierung der psychischen Belastungen ist, ob man das als Unternehmen machen muss und wie das so abläuft.

Seit dem 1.1.2013 steht im österreichischen ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (ASchG) nochmals deutlicher drinnen, dass jeder Arbeitgeber nicht nur für die physische Gesundheit und Sicherheit seiner MitarbeiterInnen verantwortlich ist, sondern auch für die psychischen Arbeitsbedingungen. Dementsprechend ist auch eine Evaluierung (Erhebung) der psychischen Belastungen vorgesehen und dann im Weiteren eine Planung von Maßnahmen zur Optimierung der Arbeitsbedingungen.

Read more...

ManagementRadio: Stress hat viel Gesichter

Unter dem Titel "Stress hat viele Gesichter - Evaluierungen psychischer Belastungen am Arbeitsplatz" erzählt Veronika Jakl auf ManagementRadio von den unterschiedlichen Methoden und Anwendungsfeldern der Evaluierung nach dem ArbeitnehmerInnenschutzgesetz (Ö) bzw. dem Arbeitsschutzgesetz (D).

Read more...

Stressfaktoren in der WGKK

Arbeitsbedingungen in der öffentlichen Verwaltung unterscheiden sich in vielen Bereichen nicht von der Privatwirtschaft. Aber dennoch gibt es auch spezielle Rahmenbedingungen.

Read more...

Evaluierung in einer Pumpenfabrik

Dieses Projekt ist ein gelungenes Beispiel für die Einbindung aller Stakeholder, interessierte Geschäftsführung und detaillierte Erhebung.

Die interne Projektleitung wurde von der Sicherheitsfachkraft übernommen. In der Steuergruppe waren weiters die Personalleiterin, die 3 Geschäftsführer, der Arbeitsmediziner und die Betriebsräte (für Arbeiter und Angestellte).  

Read more...
Subscribe to this RSS feed