Die wichtigste Kompetenz für Expert:innen
So zerbricht der psychologische Vertrag - und das sind die Folgen!
Unterschiedliche Auffassungen merkt man i.d.R. erst, wenn man darüber stolpert.
Unsere Arbeit als Gefahr für die Beschäftigten?!
Die Podcast-Episode 123 soll Sie wachrütteln!
Planung einer GBu Psyche - 6 wichtige & oft vergessene Punkte
Ich lasse mir keine Methode diktieren. Denn die Methode muss zur Gruppe passen.
Deswegen ist es so wichtig, FK als MA zu sehen
Mit den verschiedenen Hierarchien umzugehen in der betrieblichen Prävention ist manchmal nicht so einfach.
So können Sie bei Teammeetings über Prävention reden - Jede Woche!
Kennen Sie Firmen, wo eine solche Vorgehensweise hilfreicher wäre als jährliche große Unterweisungen? Wollen Sie diesen nicht den Vorschlag machen, vielleicht gleich mit den passenden Unterlagen?
Storytelling - So können Sie Alltagsgeschichten für Prävention nutzen
Eine richtige gut konstruierte Geschichte braucht viel Gehirnschmalz und Überlegungen. Das geht nicht so aus der Hüfte geschossen.
Nachhaltige GBu Psyche - 5 Tipps, damit sie gelingt!
Nimmt die Geschäftsführung das Thema ernst? Gibt es klare Ansagen? Haben die Führungskräfte Unterstützung bei der Planung passender Maßnahmen?
6 Stolperfallen bei schriftlichen Befragungen, die Sie unbedingt vermeiden müssen
Es gibt so viel zu beachten und man glaubt ja gar nicht, was alles einen Einfluss hat auf den Rücklauf, die Qualität der Antworten und auch die Auswertung.
Warum Hierarchie so wichtig ist bei Maßnahmenplanung
Wie ich gelernt habe, dass Nachbesprechungen IMMER zuerst mit der direkten Führungskraft stattfinden müssen und nicht gleich mit einer Ebene bzw. mehreren Ebenen darüber ...