Selbstführung in stressigen Zeiten: So setze ich gerade Prioritäten
Der Satz "Ich habe es einfach nicht geschafft." ist in unserer leistungsorientierten Welt sehr oft mit Scham verbunden.
Der Satz "Ich habe es einfach nicht geschafft." ist in unserer leistungsorientierten Welt sehr oft mit Scham verbunden.
Anlässlich der österreichischen Nationalratswahl 2024 werfen wir einen Blick auf die Wahlprogramme und die möglichen Konsequenzen für unsere Branche.
Ehrliche Einblicke in meinen Arbeitsalltag als selbstständige Mama: Was lief super beim Arbeiten? Was war eine Katastrophe?
Ein Blick zurück auf 3 Jahre Pioniere-der-Prävention-Akademie! Was habe ich gelernt? Was hätte ich anders eingeschätzt? Und wie wird sich die Akademie im 4. Jahr verändern?
Psychische Belastung reduzieren
Die Arbeit trotz niedrigem Stundensatz nicht unter dem Wert verkaufen
Ein "Ja" zu einem Projekt führt zwangsläufig zu einem "Nein" zu irgendetwas anderem. Irgendwas bleibt auf der Strecke.
Seit 6 Monaten bin ich Mutter: Wie habe ich mich darauf vorbereitet? Wie waren die ersten Monate?
Kennen Sie den "Fahrplan zum Erfolg"? Kennen Sie die 6 Schritte, die für nachhaltige Resultate, wirtschaftlichen Gewinn und Ihre persönliche Arbeitszufriedenheit in der betrieblichen Prävention essentiell sind?
Seit März 2020 ist das Arbeiten von daheim für viele Menschen Alltag. Wobei das Homeoffice auch Chancen bietet. Ein Text in "MEDIZIN populär" geht 10 Fragen zu diesem aktuellen Thema nach und unter anderem gibt die Arbeitspsychologin Mag. Veronika Jakl Antworten darauf.
Ein Artikel mit einem Interview mit Veronika Jakl, erschienen in "MEDIZIN populär", von Mag. Natascha Gazzari