Konflikte im Auftrags-Pentagon der Prävention
Einige Konflikte sind fast vorprogrammiert. Damit müssen wir fast immer umgehen können.
Arbeitspsychologin, Autorin ("Aktiv führen") und Gastgeberin bei den "Pionieren der Prävention".
Begleitet seit 12 Jahren Organisationen dabei motivierende Arbeitsbedingungen zu schaffen und psychische Belastungen zu reduzieren.
Unterstützt PräventionsexpertInnen, die wirklich etwas bewegen wollen.
Einige Konflikte sind fast vorprogrammiert. Damit müssen wir fast immer umgehen können.
Der Umgang mit Reaktanz bei Führungskräften ist eine Herausforderung, die mit der richtigen Strategie gemeistert werden kann.
Privat habe ich damit auch schon ein Bilderbuch mit kleinen Geschichten für meine Tochter geschrieben.
Besonders bei laufenden Projekten oder laufender Kundenbetreuung ist eine gute Vorbereitung entscheidend!
Menschen reagieren auf ungebetene Ratschläge meist negativ.
Anfang Juni 2024 war ich auf der Messe "Arbeitssicherheit Schweiz" und dort habe ich mehrere ExpertInnen interviewt.
Durch das Stellen der richtigen Fragen können Sie nicht nur Probleme identifizieren sondern auch effektive Lösungen entwickeln.
Ein häufiges Vorurteil ist, dass Hypothesen schwach oder unsicher wirken. Dabei sind sie tatsächlich ein Zeichen für professionelles Vorgehen, Offenheit und Kooperation.
Monotonie kann schnell zur Demotivation führen - bei Ihnen und bei den Teilnehmer:innen.